
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
- Sie sind erziehend oder alleinerziehend und haben Fragen zu beruflichen Chancen und Einstiegsmöglichkeiten?
- Sie möchten nach einer längeren Erziehungsphase in Ihren Beruf zurückkehren?
- Sie haben nach der Pflege Ihrer Angehörigen den Wunsch wieder beruflich einzusteigen?
- Sie denken, dass die Wege aus dem Leistungsbezug für einen beruflichen Neuanfang zu lang sind?
Ein Gespräch mit unserer Beauftragten für Chancengleichheit, hilft Ihnen das Machbare zu erkennen. Sie setzt sich dafür ein, die Beschäftigungschancen für Arbeitsuchende mit familiären Verpflichtungen zu verbessern.
Sie berät und unterstützt insbesondere Erziehende und Alleinerziehende sowie allgemein sozial benachteiligte Personengruppen und berät in Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern, in Fragen der Förderung von Frauen in vielfältigen Berufssparten und in Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch zum Thema Teilzeitberufsausbildung steht Sie helfend beiseite.
In übergeordneten Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt wirkt unsere Beauftragte für Chancengleichheit als Repräsentantin des Jobcenters Landkreis Rastatt.
Durch eine intensive Zusammenarbeit mit kommunalen und öffentlichen Stellen, Unternehmen, Beratungsstellen wirkt sie daran mit, familienfreundliche Rahmenbedingungen am Arbeitsmarkt auszubauen. So können gerade Menschen mit familiären Verpflichtungen leichter Wege in Arbeit finden – und Arbeitgeber neue Fachkräfte gewinnen.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Hinweise?
Dann kontaktieren Sie uns gerne:
Jobcenter Landkreis Rastatt
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Karlstraße 18
76437 Rastatt