
Aktuelles
www.jobcenter.digital - aktueller Bericht aus dem Badischen Tagblatt
"Kannste klicken", diese Aufforderung beschreibt in zwei Worten was das Ziel von jobcenter.digital ist.
Die Kundinnen und Kunden sollen online Zugang zu einem umfassenden Dienstleistungsangebot des Jobcenters bekommen.
Sozialschutzpaket III: Unterstützung in der Corona-Pandemie wird fortgeführt
Der vereinfachte Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) wurde bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Dadurch werden weiterhin die tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen und die Vermögensprüfung nur eingeschränkt durchgeführt. Außerdem erhalten Leistungsberechtigte in der Grundsicherung automatisch im Mai 2021 eine Einmalzahlung von 150 Euro. Auch der Kinderbonus wird von der Familienkasse automatisch ausgezahlt. Eine gesonderte Antragstellung ist nicht notwendig.
Was tun bei Rückenproblemen: Auch dieses Thema streift das Modellprojekt von Jobcenter und AOK
Bericht aus dem Badischen Tagblatt vom 08.03.2021
Foto: dpa/Christin Klose
Rastatt (BT) – Rezeptideen für kleines Budget, mit Fachleuten über Rückenprobleme sprechen oder Stress-Screening: Ab dem 15. März laden das Jobcenter Landkreis Rastatt und – stellvertretend für das GKV-Bündnis für Gesundheit – die AOK Mittlerer Oberrhein arbeitslose Menschen zu digitalen Gesundheitsangeboten ein.
Kenne dein Können
Sie wollen weitere Fähigkeiten in Ihrem Beruf erwerben, sich neu orientieren oder einen Berufswechsel wagen?
Gesundheitsförderung bei Arbeitslosen – Jobcenter und AOK kooperieren
Bericht aus dem Badischen Tagblatt, 10.11.2020
Das Jobcenter Landkreis Rastatt und die AOK Mittlerer Oberrhein nehmen als einer von 230 Standorten am bundesweiten Modellprojekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ teil.
Die beiden Geschäftsführer, Jürgen Walke und Harald Röcker, unterzeichneten jetzt die Kooperationsvereinbarung.
Förderung der beruflichen Weiterbildung
Warum ist eine berufliche Weiterbildung so wichtig?
Welche Chancen ergeben sich durch eine gute Qualifikation?
Jetzt online übermitteln!
Ohne Registrierung den vereinfachten Antrag auf Arbeitslosengeld II online übermitteln oder Unterlagen nachreichen.
Jobcenter Landkreis Rastatt bietet weiteren Online-Dienst an
Mitteilungen online und mobil – Kundinnen und Kunden des Jobcenters Landkreis Rastatt können ab sofort den neuen Postfachservice unter www.jobcenter.digital von zu Hause aus nutzen.
Ein neues Online-Angebot: Jobcenter.digital
Jobcenter.digital – ein neues Online-Angebot des Jobcenters Landkreis Rastatt
Für die Kundinnen und Kunden des Jobcenters Landkreis Rastatt gibt es ab sofort ein neues Online-Angebot. Jetzt können sie, zusätzlich zu ihren bisherigen Zugangskanälen, online z. B. die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und dem Jobcenter Veränderungen mitteilen.